Hi zusammen,
ich fahre aktuell als Übergangszfahrzeug einen A5 und hatte vorher fast 3 Jahre einen aktuellen XC60.
Was mir auffällt ist, das der ACC im Volvo viel sensibler war, also viel eher vom Gas gegangen ist bzw eher gebremst hat. Das war teilweise nervig auf der Autobahn und gefällt mir im A5 (und bei der Probefahrt eines A6) wesentlich besser.
Frage nun: was es nur bei meinem XC60 so empfindlich (Einstellung ab Werk), ist das mit dem PA3 besser oder ist das grundlegend bei Volvo so?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, denn ich muss mich bald für den neuen Firmenwagen (V90? A6?) entscheiden. Ist sicherlich kein ko Kriterium, aber hätte es gern gewusst.
Gruß
Zum Beitrag | Übersicht Volvo XC90 2, S90 2, V90 2 Forum